Kostenlose Unterstützung bei Marktplatzsperrungen bei Amazon, Ebay, Kleinanzeigen, Kaufland, Otto, MediamarktSaturn u.v.m.
Als Mitglied unseres Verbandes profitieren Sie von unserem direkten und konstruktiven Draht zu den großen Marktplätzen. Im Falle von Marktplatzsperrungen bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung –und das weitestgehend kostenlos.
Weitere Infos
Mediation nach der P2B-Verordnung unterstützt auch Nicht-Mitglieder bei der Lösung von Problemen mit den Marktplätzen. Die Mediation nach der P2B-Verordnung dient dazu, Streitigkeiten zwischen Online-Plattformen und gewerblichen Nutzern außergerichtlich und möglichst unkompliziert zu lösen. Sie schafft einen strukturierten Rahmen, in dem Konflikte – etwa über Sperrungen, Rankings oder Vertragsbedingungen – neutral bewertet und einvernehmlich beigelegt werden können. Ziel ist es, schnelle, faire und kostengünstige Lösungen zu ermöglichen und das Machtgefälle zwischen Plattform und Händler etwas auszugleichen.
Es steht den Mitgliedern ein kompetentes Team aus verschiedenen juristischen Bereichen zur Verfügung. Eine kostenlose Beratung pro Jahr und Mitglied stehen Mitgliedern zur Verfügung: Vom Wettbewerbsrecht, Markenrecht, M&A bis Speditionsrecht oder auch Arbeitsrecht finden Mitglieder sicher für ihre Probleme den richtigen Ansprechpartner.
Es finden quartalsweise in den verschiedenen Regionen BVOH-Unternehmertreffen statt. So besteht die Möglichkeit, sich persönlich zu treffen und sich konstruktiv auszutauschen. Die Veranstaltungen finden an wechselnden Orten statt und je nach Wunsch gibt es auch die Möglichkeit, Firmen zu besichtigen, oder es werden auch interessante Gäste eingeladen.
Des Weiteren finden in Abständen auch immer wieder interessante Webinare statt, die für Onlinehändler von Interesse sind. Wir sind hier auch jederzeit offen für die Wünsche unserer Mitglieder.
Einer der wichtigsten Punkte ist natürlich, dass wir strukturelle Probleme für unsere Mitglieder auf politischer Ebene lösen. Hierfür sind wir immer wieder in Berlin und sprechen mit Abgeordneten oder Ministerien, um Änderungen herbeizuführen. Wir können hier schon auf eine lange Historie an Erfolgen zurückblicken: Seit vielen Jahren ist der BVOH als eine wichtige Mediatorenstelle von der EU genannt worden. Wir konnten das Thema Marktplätze aus Drittstaaten (z.B. Temu) so vorantreiben, dass die Benennung als VLOP recht schnell ging und die Aufsicht sehr aktiv ist. Um das zu erreichen, braucht es eine starke Lobby. Gemeinsam ist man stärker.
Seit Juni 2025 ist der BVOH als Trusted Flagger zertifiziert. Damit kann der BVOH rechtswidrige Angebote bei Online-Marktplätzen melden. Die Plattformen sind gesetzlich verpflichtet, diese Trusted Flagger Meldungen bevorzugt und zügig zu bearbeiten. So können rechtswidrige Angebote schnell und ohne große Rechtsverfahren gelöscht werden.